Geschichte
Beste Schweizer Uhrmacherkunst aus Tradition
1853 wurde die erste Uhrwerksfabrik in dem Juradorf Reconvilier als kleines Familienunternehmen gegründet.

1902 wurde dann dieses Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und als „Société Horlogère Reconvilier“ (SHR) erstmals urkundlich erwähnt. Bekannt war sie schon damals für klassische Uhren in traditionellem Design. Mit der Übernahme der „Louis Roskopf & Cie“-Patente des Jahres 1860 um 1923 wurde die Reputation für solide, zuverlässige und preisleistungsorientierte Uhren begründet.

Seit der Gründung im Jahr 1853 hat sich Reconvilier der Schweizer Uhrmacher-Tradition verpflichtet: Der Schaffung wertvoller Zeitmesser, die sich durch absolute Zuverlässigkeit, äußerste Genauigkeit und raffinierte technische Innovationen auszeichnen.






Philosophie
Mit innovativer Technologie und anspruchsvollem Design in die Zukunft
2006 wurde Reconvilier wiederbelebt, mit Sitz im Schweizer Kanton Zug. Das Herz einer Reconvilier-Uhr ist zweifelsohne ihr hochwertiges, absolut präzises und immer zuverlässiges mechanisches Uhrwerk.
Neben den bewährten klassischen Uhren bringt Reconvilier auch Innovationen auf den Markt, die einzigartig und technisch herausragend sind und das Unternehmen in die Zukunft führen, wie die Hercules Golf Master 2.0.
Reconvilier steht dabei immer in der Tradition der «Haute Horlogerie»: Liebe zum Detail, Passion für Perfektion und Mut zur Innovation. Der besondere Charme von Reconvilier liegt in den technischen Raffinessen, die jedes Liebhaberherz höher schlagen lassen.